Evaluation des Hessischen Kinderförderungsgesetzes…
Mit der Umsetzung der Gesetzevaluation hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration das ISS-Frankfurt a. M.…
Mit der Umsetzung der Gesetzevaluation hat das Hessische Ministerium für Soziales und Integration das ISS-Frankfurt a. M.…
Das ISS-Frankfurt a. M. unterstützt die Erklärung der Sozialpolitischen Offensive Frankfurt a. M. zum Integrierten…
Die Flüchtlingsräte der Bundesländer, Fachdienste der Jugendhilfe und zahlreiche weitere Organisationen wie auch das…
ISS-Frankfurt a. M. unterzeichnet den Aufruf des Bündnis um die Nationale Armutskonferenz
Mit einem Angebot an InHouse-Schulungen möchten wir als Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. verstärkt auch…
„Aus einer Brennpunkteinrichtung für Kinder aus Obdachlosenfamilien ist eine innovative, öffentlich anerkannte und vielfach…
Die Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen Hannelore Kraft war anlässlich des NRWSPD-Parteitages am 26.09.2016 zu…
Die Arbeitsgemeinschaft „Übergänge gestalten” im Rahmen des Runden Tisches Aktives Altern veranstaltete am Dienstag,…
Metastudie von Claudia Laubstein, Gerda Holz und Nadine Seddig vom „Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.“…
Am Freitag, 02.09.2016, fand unter der Beteiligung von 144 Fach- und Führungskräften aus der Jugendhilfe die Fachtagung…