ZUSi 2.0 ist ein Nachfolgeprojekt des von der RAG-Stiftung geförderten Gelsenkirchener Modellprojekts „Zukunft früh sichern!“. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auf rund 40 Kindertageseinrichtungen in drei weiteren Kommunen im Ruhrgebiet – Essen, Bochum und Herne – übertragen. Ziel des Projektes ZUSi 2.0 ist es, Kindern bereits im frühen Kindesalter gezielt Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen, um den Einstieg ins Bildungssystem bestmöglich zu gestalten, ihre Perspektive auf einen Schulabschluss gemäß ihren individuellen Talenten zu verbessern und zugleich armutssensibles Handeln im Kita-Alltag zu etablieren. Dazu sollen
Die RAG-Stiftung fördert auch dieses Projekt. Die Stiftung SPI übernimmt als Regiestelle die Gesamtkoordination des Projekts „ZUSi 2.0“. Das ISS e. V. begleitet und evaluiert das Projekt wissenschaftlich.
Projektträger: RAG-Stiftung
Kooperationspartner: Stiftung SPI
Laufzeit: September 2022 - Dezember 2025
Projektmitarbeiterinnen: Dr. Irina Volf, Claudia Laubstein, Simone Habel, Hannah Schipperges