Das Projekt hat zum Ziel, das bestehende Wissen zum Thema Einsamkeit zu bündeln, Wissenslücken zu schließen und gewonnene Erkenntnisse in die politische und gesellschaftliche Praxis einfließen zu lassen.
Das Kompetenznetz Einsamkeit erforscht förderliche und hinderliche Faktoren in der aktiven Vorbeugung und Bekämpfung von Einsamkeit. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen gegen Einsamkeit diskursiv weiterentwickelt und das gewonnene Wissen der (Fach)Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Das KNE basiert auf drei inhaltlichen Säulen:
2. Netzwerkformate: Diskursiv basierte Weiterentwicklung 3. Transfer: Verbreitung von Wissen an die (Fach)-
|
Das Kompetenznetz Einsamkeit ist ein Projekt des Instituts für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterstützt.
www.kompetenznetz-einsamkeit.de
Ansprechpartner*in/Team:Yvonne Wilke (Bereichsleitung), Céline Arriagada, Martin Gibson-Kunze, Lisa Höfer, Caroline Mitschke, Dr. Janosch Schobin, Axel Weber, Charlotte Wind
Öffentlichkeitsarbeit: Claudia Schmidt