Zum Inhalt springen Zur Navigation

Gleichstellung

Themenbereich des ISS

Geschäftsstelle Zweiter Gleichstellungsbericht

Von 2015 bis 2018 war die Geschäftsstelle Zweiter Gleichstellungsbericht am ISS e. V. angesiedelt. Die Geschäftsstelle wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finanziert.

Der Zweite Gleichstellungsbericht (BT-Drs. 18/12840) wurde im Januar 2017 veröffentlicht. Er knüpft an die Erkenntnisse des Ersten Gleichstellungsberichts an. Das Gutachten der Sachverständigenkommission fokussiert auf die Frage, welche konkreten Schritte notwendig sind, um gleiche Verwirklichungschancen, unabhängig vom Geschlecht tatsächlich durchzusetzen und bestehende Nachteile abzubauen. 

Eine der zentralen Empfehlungen der Sachverständigenkommission ist die Abkehr vom „Normalarbeitsverhältnis“ hin zu einem „Erwerb-und-Sorge-Modell“, das es allen Menschen ohne Nachteile ermöglicht, Erwerbsarbeit und  Sorgearbeit zu vereinbaren. Mit dem Gender Care Gap wurde hierfür ein zentraler Indikator entwickelt.

Weiterführende Infos zum Zweiten Gleichstellungsbericht der Bundesregierung finden Sie hier.

Ansprechpartnerin: Katrin Lange

Laufzeit: 2015 bis 2018
Fördergeber: BMFSFJ

Katrin Lange
Leiterin des Bereichs Gesellschaftliche Transformation
Themen: Gleichstellung & Europa

030 616 717 9-16
katrin.lange(at)iss-ffm.de