Zum Inhalt springen Zur Navigation

Zum Institut.

Das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS) ist ein unabhängiges Praxisforschungs- und Beratungsinstitut, spezialisiert auf sozial- und gesellschaftspolitische Handlungsfelder. Das Institut wurde im Jahr 1974 vom Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) gegründet und ist seit 1991 als rechtlich selbständiger gemeinnütziger Verein organisiert. Das ISS hat zum Ziel, relevante Lösungsansätze für eine soziale, gerechte und demokratische Gesellschaft zu entwickeln.

Wir transferieren wissenschaftlich fundierte Informationen in praxisrelevantes Wissen.

Zum vollständigen Kurzprofil.

Logo zum Download

 

Direktorin Dr. Irina Volf.

Dr. Irina Volf ist Armutsforscherin, Politikwissenschaftlerin und promovierte Psychologin. Am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V. ist sie seit 2011 tätig. In der Vergangenheit leitete sie bereits die Bereiche "Migration" und "Radikalisierungsprävention". Aktuell ist sie neben ihrer Rolle als Direktorin auch für den Bereich "Armut" verantwortlich. Dr. Volf war federführend für die AWO-ISS-Langzeitstudie zur Lebenssituation und -Lage armer Kinder verantwortlich. Aktuelle Projekte von Dr. Irina Volf finden Sie hier.

Zur ausführlichen Biographie von Dr. Irina Volf.

Pressefotos (Verwendung bitte zuvor anfragen bei Claudia Schmidt oder Theresa Köchl):

 

 

Zum Vergrößern des Bildes klicken

Claudia Schmidt
Öffentlichkeitsarbeit Institut und Projekt "Kompetenznetz Einsamkeit"
030 616 717 9 - 11
claudia.schmidt@iss-ffm.de

Theresa Köchl
Öffentlichkeitsarbeit Institut und Projekt "Aufarbeitung Studienseminar Traunstein"
030 616 717 9 - 29
theresa.koechl@iss-ffm.de