Wer kann Präventionsketten initiieren?
- Kommunen
- Landesregierungen/-ministerien
- Stiftungen
- Wohlfahrtsverbände
... am besten alle zusammen!
Referenzen
- Über 15 Jahre Engagement in der Grundlagen- und Praxisforschung zur „Armut bei Kindern und Jugendlichen“ sowie „Kindbezogener Armutsprävention“, z. B. AWO-ISS-Langzeitstudie zu Kinder- und Jugendarmut (seit 1997)
- Wissenschaftliche Begleitung und Evaluation von kommunalen Präventionsketten, z. B. Mo.Ki in Monheim am Rhein und Weiterstadt Hessen
- Politikberatung von Wohlfahrtsverbänden, Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden
Weitere Informationen
Die Präventionskette
Zielgruppe & Referenzen
Ihr Kontakt zu uns: praeventionsketten(at)iss-ffm.de